Der legendäre britische Rockmusiker, Komponist und Musikproduzent David Gilmour (73), bekannt geworden als Gitarrist, Sänger und Songwriter der …
weiterlesen
Es hat Jahrtausende gedauert, bis der über sich reflektierende Mensch imstande gewesen ist, sich vom Menschen gemachten Gott zu lösen. Der Glaube …
weiterlesen
Nicht zuletzt aufgrund des millionenfach angesehenen Video des Youtubers Rezo, erleben B90 / Die Grünen aktuell ein, vorher nie dagewesenes …
weiterlesen
Die große Tageszeitung "Guardian" will den gegenwärtigen Zustand unseres Klimas nicht mehr Klimawandel nennen. Es soll in Zukunft Klima-Chaos oder …
weiterlesen
Der Unterschied zwischen Glauben und Aberglauben liegt nicht im Glauben oder Aberglauben, sondern zwischen dem Glaubenden und dem „Aberglaubenden …
weiterlesen
Innerhalb einer Anstalt gelten andere Gesetze, Gebräuche und Verhaltensweisen als außerhalb. Somit lässt sich nicht erkennen, ob man sich innerhalb …
weiterlesen
„Du fährst nach Bremerhaven? Dann musst Du unbedingt das „Klimahaus“ besuchen! Unglaublich, was die da auf die Beine gestellt haben!“ So etwa …
weiterlesen
Ist die Käferapokalypse ausgebrochen?
Ich habe eine schöne Phoenixpalme, die im Sommer draußen steht und im Winter geschützt im Wintergarten. Der …
weiterlesen
Der Leser, der mit dem Begriff „Klimawandel“ etwas anfangen kann, braucht das Buch nicht zu lesen. Die wissenschaftliche Qualität ist niedrig …
weiterlesen
Ja, wir wohnen einem Horrorfilm bei, fussfrei. Wer immer noch auf bewährte Prinzipien wie Logik und Vernunft vertraut, wähnt sich gar im falschen …
weiterlesen
Liebe Lesende,
Liebe Greta-Basher,
was ist denn eigentlich los? Sie haben / Ihr habt die Schnauze voll von Greta? Die täglichen Berichte hängen …
weiterlesen
Ich habe die Schnauze längst schon voll von diesen täglichen Berichten über die Klima-Göre Greta, sie hängen mir zum Halse raus!
Freitagsdemos …
weiterlesen
Liest man sich in die drei bekannten monotheistischen Religionen ein: Judentum, Christentum und Islam, so merkt man bald, dass der jeweilige …
weiterlesen
...unter anderem erkennbar an dem Verhalten von Fröschen. Eis und Schnee schmilzt unter den Sonnenstrahlen dahin, fast so wie jedes Jahr. Wenn die …
weiterlesen
Momentan scheinen alle schon schier überzuschnappen vor lauter Klimapanik. Auch wenn kaum jemand derer, die hier mit laufen, Ahnung von einfachen …
weiterlesen
Es ist erstaunlich - wofür ich früher eine Backpfeife oder ein paar Tage Fernsehverbot kassiert hätte, dafür kann man heute den Friedensnobelpreis …
weiterlesen
1. Homo sapiens ist die dominierende Spezies auf dem Planeten Erde geworden, - und dies schon gut etliche hunderte Jahre lang.
2. Nun hat sich homo …
weiterlesen
Es ist Mitte März und das Wetter vielversprechend, die Sonne lockt bereits mit ihren Strahlen ...
... der Gedanke war auch schon bei Blumenwiesen …
weiterlesen
Ein Explosion schreckt die schwedische Hauptstadt auf. Doch dann kommt die schnelle Entwarnung: Es ist ein Verkehrsunfall, Passagiere sind nicht an …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.