Ein Witz wie unsere Politik in Österreich mit unserer "Neutralität" umgeht! In der Regierung von Schüßel (... mit einem Sprung in selbiger) brachte …
weiterlesen
Der Konflikt zwischen Israel und Gaza ist seit vielen Jahren ein blutiges und zerstörerisches Drama. Die jüngsten Raketenangriffe aus Gaza und die …
weiterlesen
Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Israel hat Panzertruppen in den Gazastreifen geschickt. Die Zahl der Todesopfer in der Enklave steigt unaufhörlich …
weiterlesen
Washington und die europäischen Regierungen unterstützen Israels völkermörderischen Feldzug in Gaza. Das Versäumnis, einzugreifen, um das Gemetzel …
weiterlesen
Ein Tweet des Islamkritikers Hamed Abdel-Samad bringt die Lage auf den Punkt:
"Heute bin ich von unterschiedlichen Seiten mal als “Antisemit” und …
weiterlesen
Kriegsschiffe etc.
Es droht alles sehr schlimm zu werden, mehr kann man nicht sagen. Die Medien zeigen bereits Bilder, wie sich die USA mit …
weiterlesen
Dann gute Nacht Welt
Jetzt hatte Amerika nicht einmal eine Chance gegen die Taliban, die sind heute stärker denn je,
Und jetzt soll der IRAN sogar …
weiterlesen
Dazu ist die Lage in Russland-Ukraine Konflikt viel zu ernst.
Neueste Meldungen Polen bereitet sich vor? Worauf vor? Da wird von möglichem Angriff …
weiterlesen
Seit dem Kriegsbeginn lese ich immer wieder den Begriff “Kriegsverbrecher” in allen Medien. Ein Lieblings Begriff unserer Gutmenschen, die sich …
weiterlesen
Was ist jetzt geschehen? Russland soll jetzt angegriffen werden?
Nehammer hat in einer Aussendung geschrieben, er habe Angst wegen der Atomwaffen …
weiterlesen
Ein Artikel von Helmut Scheben, auf den ich hinweisen möchte. Aus meiner Sicht eine gute Beschreibung dessen, was Flo Osrainik in seinem neuen …
weiterlesen
Nach dem G7-Treffen dachte ich, ich hätte mich verlesen, aber nein, Putin und seine Gefolgsleute scheinen tatsächlich in der fernen Vergangenheit …
weiterlesen
Zur Ukraine, ist noch gar nicht so lange her...
"In Wirklichkeit gab es zwei Hauptprovokationen der USA. Die erste war die Absicht der USA, die …
weiterlesen
Ein Freund meines Vaters ist vor einem Tag gestorben. Er wurde fast 97 Jahre alt. Mit 17 wurde er zwangsweise zum Soldat. Panzerfahrer. 5 mal wurde …
weiterlesen
Die Ukraine kämpft gegen Russland und die westlichen Staaten unterstützen die Ukraine. Deutschland hat nach dem verlorenen Krieg gegen die damalige …
weiterlesen
Dass der Irak-Krieg ein Verbrechen der USA und ihrer "Koalition der Willigen" war, dürfte heute selbst innerhalb der Nato-Mitglieder außer Zweifel …
weiterlesen
Und nicht wenige, wie aus Medien zu erfahren ist.
Die Sorge wächst damit, der Krieg könnte sich ausweiten?
Ja, es könnte sogar zum Atomkrieg …
weiterlesen
Lustig, aber wie sollte es anders sein, wenn sich tausende zu einer Friedensdemo versammeln und gegen den Krieg in der Ukraine protestieren aber …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.