Die Förderung von Migration gilt oft als "links", die Beihilfe als "humanistisch" und die Folgen als "kosmopolitisch". Alle diese Begriffe sind …
weiterlesen
Es wird Zeit zu akzeptieren, dass nicht nur GUTE aufgebrochen sind um bei uns zu leben aber wahrscheinlich werden unsere LINKEN wieder eine …
weiterlesen
In ihrem Buch schreibt eine Lehrerin über das Scheitern von Integration im Schulalltag, von muslimischen Familien, die ihre Söhne zu kleinen …
weiterlesen
In den letzten Jahren sind Hunderte Menschen aus einer Kleinstadt in Rumänien nach Halle (Saale) gezogen um von den höheren Sozialleistungen zu …
weiterlesen
Linke sind regelmäßig für offene Grenzen und Vielfalt. Präsident Trump hat nun angekündigt, den Linken diesen Wunsch zu erfüllen. Diese lehnen das …
weiterlesen
Nachdem eine Frau aus Uch Sharif (Pakistan) eine Anzeige wegen Vergewaltigung gegen 2 Männer erstattet hatte wurden die Ermittlungen an einen …
weiterlesen
Nur 1,2 % der Widerrufprüfungen bei anerkannten Asylwerbern endeten in einer Aberkennung des Schutztitels, wie eine Anfrage der FDP ans Tageslicht …
weiterlesen
"Mit der Kraft der Lärmschutzwand das e-Auto aufladen?" habe ich mich in der fb-Gruppe Europäische Energiewende gefragt und über 100 Likes …
weiterlesen
Die Förderung von Migration gilt oft als "links", die Beihilfe als "humanistisch" und die Folgen als "kosmopolitisch". Alle diese Begriffe sind …
weiterlesen
Wurde ein 29-jähriger bei uns in Europa von 3 Personen arabischer Herkunft angegriffen, weil er Christ ist!
Die mittels Video aufgezeichnete Tat …
weiterlesen
Was passiert, wenn man (wie von der Migrations-Lobby gefordert), die Migranten von den griechischen Inseln aufs europäische Festland holt, kann man …
weiterlesen
In Griechenland fordern Migranten, dass ihnen die Grenzen geöffnet werden damit sie nach Mitteleuropa gelangen können. Um Polizeisperren zu …
weiterlesen
Lohndruck
Bildungsstand & Niedriglohnsektor
Misserfolge
Die Förderung von Migration gilt oft als "links", die Beihilfe als "humanistisch" und …
weiterlesen
Der 22-jährige Fahrad A. war ein wandelndes Sicherheitsrisiko - alle wussten es, nur reagiert hat keiner. Der Fall "Chemnitz" ist kein Einzelfall …
weiterlesen
Digitalisierung
Fachkräftemangel
Migration
Umfragewerte
Die Förderung von Migration gilt oft als "links", die Beihilfe als "humanistisch" und die …
weiterlesen
Stefano Leo wurde vor 5 Wochen auf dem Weg zur Arbeit mit einem einzigen Messerstich getötet, wobei das Geständnis des Marokkaners selbst hart …
weiterlesen
Eine Mutter wirft einem Busfahrer vor, dass dieser sich weigere ihr Kind seit 3 Jahren mitzunehmen, weil dieses dunkelhäutig wäre. Um sich selbst …
weiterlesen
In ihrer falsch verstandenen Toleranz werden manche jetzt gleich wieder Diskriminierung rufen und die Islamophobie- oder Was-weiß-Ich-Keule …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.