Den Mädchen in der Klasse soll er gedroht haben: "Wenn ihr mich nicht heiratet bringe ich euch um". Andere Kinder hörten von ihm: „dass sie heute …
weiterlesen
Beschäftigt man sich ein wenig mit Geschichte, so wird einem klar, dass illegale Immigration etwas Neues ist. Das Konzept ist ein Kind unserer …
weiterlesen
Die Förderung von Migration gilt oft als "links", die Beihilfe als "humanistisch" und die Folgen als "kosmopolitisch". Alle diese Begriffe sind …
weiterlesen
Seit dem Jahr 2012 ist die Zahl der Mindestsicherungsbezieher um 40 % auf 300.000 Personen gestiegen, wobei 56 % der Mindestsicherungsbezieher in …
weiterlesen
Insgesamt 6 Milliarden € soll die EU an die Türkei für die Versorgung von angeblich 3,5 Millionen syrischen Flüchtlingen bezahlen, von denen …
weiterlesen
Leider in Australien und nicht in Österreich gibt es eine neue Gesetzesregelung, die vorsieht, das Aufenthaltsgenehmigungen von straffällig …
weiterlesen
Es ist nicht schön, aber es ist auch kein Geheimnis. Die Linke hat den Kampf für höhere Einkommen und einen besseren Lebensstandard verloren. In …
weiterlesen
In Deutschland im Jahr 2016 hatten 9,2 Millionen Menschen oder 11,2 Prozent der Bevölkerung eine ausländische Staatsangehörigkeit. Mit 70 Prozent …
weiterlesen
Wir schaffen das mit der Integration. Das sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände Ingo Kramer. In einem Interview …
weiterlesen
Wieder einmal zeigt sich, dass manche Asylwerber weder Respekt vor Frauen noch vor Polizisten haben und sie somit auch nicht in unsere Gesellschaft …
weiterlesen
Hier wird wieder einmal nicht zwischen Asyl und Migration unterschieden und da es keine Migration über das Hintertürchen Asyl geben darf - weil …
weiterlesen
Fiel die 30-jährige Alem Shimeni einem Mord, möglicherweise einem Ehrenmord, zum Opfer!? Dafür sprechen die Schilderungen eines Anwohners, der den …
weiterlesen
Wieder einmal muss ich meine Kritiker enttäuschen, die mich gerne ins rechte, ins rechtsradikale Eck stellen würden, weil ich von keiner bösen …
weiterlesen
Immer wieder wird so getan als ob Integrationsprobleme, mangelnde Sprachkenntnisse etwas NEUES wären, was wie diesem ARD-Beitrag aus dem Jahre 1997 …
weiterlesen
Zugegeben das Video ist schon älteren Datums hat jedoch nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Die nachfolgenden knallharten Worte von Viktor …
weiterlesen
Die Polizei Wien fahndet nach diesen 3 jungen Früchtchen:
Seit die Bilder im Netz sind gehen die Wogen hoch und immer mehr Bürger sehen in solchen …
weiterlesen
2015 war Mustafa S. als Asylwerber nach Österreich gekommen. Arbeiten kann er nicht, weil er Schmerzen hat und lebt daher von der Sozialhilfe …
weiterlesen
Ich danke Memri-TV für diesen Beitrag, weil er uns in die Denkweise des konservativen ISLAM und seiner Vertreter einweiht.
Wer meint, dass eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.