Nachdem rund 600 Migranten die Grenze zur spanischen Exklave mit selbstgebauten Flammenwerfern sowie Branntkalk und damit mit Waffen gestürmt …
weiterlesen
In der spanischen Exklave Ceuta wurden die deutlich in Unterzahl befindlichen Grenzpolizisten mit selbstgebauten Flammenwerfern sowie Branntkalk …
weiterlesen
Oh könnt ihr mir erklären, wie diese Migranten, die sich mit dem Recht des Stärkeren mit Hilfe von Angriffswaffen Zugang zu uns verschafft haben …
weiterlesen
Oh, ihr könnt die Nazi-, Islamophobie-, Rassismus- oder Was-auch-immer-Keule ruhig stecken lassen, denn ich zitiere keine böse rechte Seite wie AfD …
weiterlesen
Eine liebe Freundin hat letztens auf Facebook groß proklamiert, dass sie keine Angst vor Millionen von Einwanderern und deren Kultur hat. Ich …
weiterlesen
Der Historiker Niall Ferguson schrieb kürzlich, dass er zunehmend glaubt, dass die Frage der Migration von zukünftigen Historikern als die tödliche …
weiterlesen
2017 erschien ein investigatives, präzise recherchiertes Buch dessen Enthüllungen linke Open-Border-Agitatoren, Merkelfans und Islamisten in ihren …
weiterlesen
Der im Video gezeigte unfassbare Überfall von Plünderern auf einen Flix-Bus lässt in den sozialen Medien die Wogen hochgehen.
Ja liebe Leute …
weiterlesen
Vorab, ich habe Verständnis für die Emotionen, die entstehen, wenn man selbst von solchen Fällen betroffen ist und dann die Welt und die handelnden …
weiterlesen
Die Bitte Italiens an Tschechien rund 450 Flüchtlinge direkt zu übernehmen kommentierte Andrey Babis mit: "Ein Weg in die Hölle".
Die Hölle …
weiterlesen
Diese Worte des US-Präsidenten werden auf wenig Gegenliebe bei den links-linken Träumern stossen, obwohl Bürger mit Hausverstand diesen nur …
weiterlesen
Vorab ich zitiere von keiner bösen rechten Seite wie Pegida oder AfD sondern vom Deutschlandfunk, einen öffentlich-rechtlichen Sender.
Ich sage …
weiterlesen
In München waren 2 Polizisten mit der Aufnahme eines Verkehrsunfalles beschäftigt, wo ein Kind leicht verletzt wurde. Die Polizisten wurden bei der …
weiterlesen
Immer mehr illegale Migranten versuchen mit von deutschen Behörden an anerkannte Flüchtlinge ausgestellte und von diesen weiterverkauften Ausweisen …
weiterlesen
Ende 2016 verkündete der öffentlich-rechtliche Deutschlandfunk, dass es in Deutschland fast 20 Mio Menschen gibt, die entweder funktionale …
weiterlesen
Vorab es begehen überall täglich Menschen Selbstmord. Möge es - aus Einsamkeit, aus Verzweiflung, aus schwerer Krankheit, weil sie das Leben nicht …
weiterlesen
Oh ihr könnt ruhig die Nazi-, Diskriminierungs-, Islamophobie- bzw. Rassismuskeule ruhig stecken lassen denn ich zitiere keine böse rechte Seite …
weiterlesen
"Weniger Abfahrt bedeutet weniger Tote auf HOHER SEE. Durch meine Intervention und der neuen Regierungslinie hat sich die Distanz zwischen …
weiterlesen
Ein neuer Leckerbissen aus Absurdistan! Was haben wir denn heute? Ach ja! Hinweise belegen, dass bei einer muslimischen Hochzeit in Bremen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.