Messerstecherei im Weseler Integrationskurs, weil eine Teilnehmerin kein Kopftuch trägt; 18-Jährige und Freund von Mob verfolgt und bewusstlos …
weiterlesen
Ich frage mich schon langsam, was der Papst eigentlich vorhat. Er stellt sich auf die Seite von Flüchtlingen, dass die einheimische Bevölkerung …
weiterlesen
Immer mehr Opinion-Leader, darunter Schriftsteller, Journalisten, Theologen und Philosophen unterzeichnen eine gemeinsame Erklärung. Laut dieser …
weiterlesen
Bevor ich mich mit der heutigen Situation beschäftige möchte ich mich mit den Zukunftsperspektiven der Frau in Europa befassen und insbesondere auf …
weiterlesen
Seit der MERKELSCHEN Grenzöffnung 2015 hat auch das kleine homogene Dänemark mit den muslimischen Neubürgern zu kämpfen und versucht seine Regeln …
weiterlesen
Als Knallhart-Methoden stuft Focus die Pläne von Kanzler Kurz ein die vorsehen, dass Länder weniger Entwicklungshilfe bekommen sollen, wenn sie bei …
weiterlesen
Bei einer Kontrolle im Eurocity zwischen Bad Schandau und Dresden gelang es der Polizei einen dicken Fisch an Land zu ziehen. Der Georgier mit 45 …
weiterlesen
Ein im Auftrag der niederländischen Regierung veröffentlichter Bericht bestätigt Erfahrungen aus Österreich, wonach Muslime immer religiöser …
weiterlesen
Heute ein weiteres kleines Häppchen aus Absurdistan. Bitte nehmt euch einige wenige Augenblicke Zeit, um folgende Information zu verarbeiten.. da …
weiterlesen
Für die Österreicherin Monika M., die sich in der Flüchtlingshilfe engagiert wurde der Spruch, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu …
weiterlesen
Mit der unkontrollierten Migration, wo hunderttausende junge Männer mit einem problematischen Frauen-, Gewalt- und Weltbild zu uns gekommen sind …
weiterlesen
Jetzt haben wir es schwarz auf weiss, dass die Sicherheit der Bevölkerung in Deutschland bzw. Europa keinen WERT hat. Während sich Staaten wie z …
weiterlesen
Niemand - auch der italienische Innenminister Matteo Salvini - will, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken! Aber trotzdem unterstellen dies manche …
weiterlesen
Für manche Linke ist Palmer ein Rassist, ein Arschloch weil er sagt was Sache ist.
"Die so genannten Rettungsschiffe kreuzen kurz vor der …
weiterlesen
Der Satz: "Die Frau verleite dazu, das Böse zu tun, und mache aus dem Bösen auch noch eine Verlockung" entspricht dem Frauenbild im orthodoxen …
weiterlesen
Den ersten Fall könnte man mit ABGESCHOBEN und schon WIEDER DA kurz und prägnant beschreiben.
Wie anfällig unser Asylsystem für Missbrauch ist …
weiterlesen
Erhard Busek begab sich auf eine Fact Finding Mission nach Albanien und verkündete die neue Balkanroute gibt es nicht. Ich will Busek nichts …
weiterlesen
Ihr könnt ruhig die Nazi-, Islamophobie-, Rassimus-, Diskriminierungskeule usw. stecken lassen, denn ich zitiere keine "böse" rechte Seite wie AfD …
weiterlesen
Das ROTE KREUZ spricht von TAUSENDEN, die sich auf den Weg zu uns gemacht haben. Unter "Allahu-Akbar-Rufen" versuchten rund 200 vor wenigen Tagen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.