Endlich werden in Österreich Nägel mit Kopfen gemacht und Maßnahmen gegen Personen bzw. Institutionen gesetzt die Integration bewusst verhindern …
weiterlesen
die ignoranz mancher user beim thema migration ist erstaunlich.
jede (historische) mitverantwortung unserer westlich ziviliserten welt an den …
weiterlesen
Nach einem Tweet des Links-Politikers Tupac Orellana, der mittlerweile gelöscht wurde gehen die Wogen hoch:
Da soll noch einmal einer sagen, die …
weiterlesen
Kein Wunder, dass nahezu jeder abgelehnte Asylwerber in Österreich bzw. Deutschland klagt, da das Gerichtsverfahren für den Asylwerber gratis ist …
weiterlesen
Ja ich muss den linken Träumern recht geben, dass die nachfolgende Geschichte ein EINZELFALL ist, denn dass eine Frau innerhalb weniger Minuten von …
weiterlesen
Wieder mal eine schöne PN, die ich heute bekommen habe:
„Hallo, ich wollt mal etwas loswerden 🙂
Ganz ehrlich, weißt du wo für mich Integration …
weiterlesen
Solange man sich um die Wahrheit herumdrückt und eher beschönigt als Fakten zur Kenntnis zu nehmen sieht Wolfgang Bok keine Fortschritte um dann …
weiterlesen
Wenn innerhalb weniger Stunden es zu 3 bekanntgewordenen Attacken von Asylwerbern gegenüber Polizisten kommt müssten bei den Verantwortlichen die …
weiterlesen
Also ich kann Irritationen in der Bevölkerung nach der Erklärung des Gerichtssprechers: „Ob er nach seiner Strafe abgeschoben wird, muss die …
weiterlesen
Wie die Polizei mitteilte haben mehr als 100 Demonstranten aus dem linken Spektrum am Donnerstag versucht, die Abschiebung eines Flüchtlings aus …
weiterlesen
Nur wenige Stunden nachdem 100 Polizisten im Einsatz waren, um die Unruhen im Transitzentrum Manching bei Ingolstadt zu schlichten, musste ein …
weiterlesen
Laut Forschern vertieft sich die soziale Spaltung in den Städten Deutschlands, wobei vor allem in Ostdeutschland die Entwicklung gravierend sei …
weiterlesen
Ich bin auf einen Beitrag aus dem Jahr 2016 gestoßen, der sehr gut den ganzen Wahnsinn rund um die fahrlässige Asylpolitik Deutschlands aufzeigt …
weiterlesen
Wieder ein Einzelfall? War es denn der erste Polizeieinsatz? NEIN! Es geschah schon wieder: Nachdem mehrere Flüchtlinge vorübergehend kein …
weiterlesen
Wegen nachfolgenden Zitat: „Wir sitzen hier vor einem Schubhäftling, der aufgrund gezielter Unwahrheiten österreichischer Behörden seinen Henkern …
weiterlesen
Ihr könnt die Diskriminierungs-, Rassismus-, Nazikeule ruhig stecken lassen, denn ich zitiere nicht von einer bösen rechten Seite wie Pegida oder …
weiterlesen
Hier ist der böse rechte Blogger, der wieder ein paar Fakten für euch hat, die ihr gar nicht gerne hören werdet. Aber es sind eben Fakten und diese …
weiterlesen
Wie das Opfer vermutet wurde sie von einem Syrer oder Afghanen verfolgt, gepackt und ins Gebüsch gezerrt. Die Linzerin schrie um Hilfe, was zum …
weiterlesen
Immer wieder fragen sich besorgte Bürger zu Recht, warum Personen wie Soueymane Sidiki T., also Personen, die uns längst hätten verlassen müssen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.