Jetzt bin wahrscheinlich wieder in den Augen von so manchen Gutmenschen ein Nazi, weil ich es nicht akzeptiere, dass unsere Kinder wie z. B. die …
weiterlesen
Nachdem vor wenigen Tagen 50 Asylwerber 10 Polizisten in Ellwangen erfolgreich eingeschüchtert haben, kam es zu einem ähnlichen Zwischenfall, wo 5 …
weiterlesen
Man glaubt es nicht jetzt hat auch die schwedische Regierung erkannt, was die Spatzen längst von den Dächern pfeifen nämlich dass manche Migranten …
weiterlesen
Mit steigenden Anteil von Muslimen in Deutschland bzw. Österreich prallen immer häufiger nationale Rechtsnormen und Glaube aufeinander.
"Mund-zu …
weiterlesen
DEUTSCHLAND - Bis zum Jahr 2015 lebten wir alle auf einer Insel der Glückseligen. Es gab ein paar Demos von den Faschisten, die sich als das …
weiterlesen
Nachdem Abschiebeskandal, wo Flüchtlinge unsere Rechtsnormen außer Kraft gesetzt, Polizisten bedroht und Einsatzfahrzeuge beschädigt haben, hat …
weiterlesen
Wie die Freiburger Nachrichten berichteten musste eine Frau gegen 09.30 Uhr auf offener Straße zunächst einen plumpen Annährungsversuch über sich …
weiterlesen
„Eine Frau provoziert, wenn sie sich sommerlich kleidet.“ „Wir werden euer Land verändern.“ „Ihr seid schamlos, ungläubig.“ Genug „Diskussionen …
weiterlesen
Als erstes müssen wir uns die Frage stellen, warum Österreicher und Deutsche so wenig Kinder bekommen, sodass wir laut Politikern auf Migration …
weiterlesen
Immer wieder fragt mich mein Freund Amer Albayati von der Initiative liberale Muslime in Österreic,h warum wir nicht versuchen uns in die Denkweise …
weiterlesen
Na endlich! Geht ja! Zwar viel zu spät – aber doch! Viel zu lange will man uns weis machen, dass die Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge zu …
weiterlesen
Dänemark kontrolliert seine Grenzen lückenlos, sodass Flüchtlinge nicht einfach nach Dänemark einreisen können. Dänemark hat die härtesten …
weiterlesen
"Integration kann nur erfolgreich sein, wenn sie sozial und kulturell gelingt, wobei die kulturelle oft an der Religion scheitert." (Joachim …
weiterlesen
Die Europäische Zivilisation versteht sich als die am besten entwickelte und humanste der Welt. Mit gutem Grund: Immerhin wurde in Europa nicht nur …
weiterlesen
Viele Idealisten leiden an einem Mangel dessen sie sich nicht einmal bewusst sind: „Sie sind derart überzeugt davon, recht zu haben, dass sie kaum …
weiterlesen
Wenn bis zu 2/3 der Einwohner mancher afrikanischer Staaten auswandern wollen dann müssten bei den Verantwortlichen in Europa die Alarmsirenen im …
weiterlesen
Also ich bin mit dem was die Groko beschlossen hat sehr zufrieden. Wenn sie das umsetzt, dann handelt sie großteils in meinem Namen. Das soll …
weiterlesen
Während mehr als 80 Berliner Feuerwehrleute in einem Charlottenburger Wohnhaus mit den Flammen kämpfen hat eine Berliner Familie nichts besseres …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.