Allein in Berlin hat es 2013 460 Fälle von Zwangsheirat gegeben - die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Es ist zu befürchten …
weiterlesen
Oder: Verantwortungsehtik vs. Gesinnungsethik
Als ich 2015 die zu uns herein strömenden Menschenmassen sah, war mir sofort eins klar: Der Kampf um …
weiterlesen
In unserer Gesellschaft streiten aktuell Vertreter von zwei Extrempositionen, die Sozialromantiker und die Kulturbewahrer um die Mehrheit in der …
weiterlesen
Der mitteldeutschen Zeitung ist zu entnehmen, dass ein Hund sein Frauchen vor einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung gerettet hat.
Wie die …
weiterlesen
Die ganze Welt lacht über Donald Trump, könnte man meinen – aber manchmal hat Trump durchaus recht. Das meint zumindest ein bekannter Entertainer …
weiterlesen
Innerhalb von wenigen Tagen wurden 2 Frauen in ihren Fahrzeugen vom gleichen Täter überfallen. Hier seine Personenbeschreibung:
Etwa 40 Jahre alt …
weiterlesen
Nach dem Mädchenmord in Kandel, worüber ganz Europa diskutiert, nimmt die Zustimmung der Bevölkerung zu einer verpflichtenden Altersfeststellung …
weiterlesen
Nachdem der Sohn von Edi Finger jun. und einer seiner Freunde von zwei dunkelhäutigen Gestalten ohne Grund auf der Rolltreppe in der U-Bahn-Station …
weiterlesen
Während die Systemmedien bisher schweigen hat es laut Internetrecherche zumindest eine sexuelle Belästigung einer 13-jährigen durch 4 Asylwerber …
weiterlesen
Die Kultur des Regenbogens, die von den Mainstreammedien getrommelt wird und durch Begriffe wie Antidiskriminierung, Diversität, Inklusion …
weiterlesen
Vorab: Ihr könnt die Nazikeule ruhig stecken lassen, denn ich zitiere weder von Pegida, noch von der AfD sondern von der seriösen Süddeutschen …
weiterlesen
...das gehört zu den Stehsätzen, die einem Linke und andere Sozialträumer gerne um die Ohren hauen wenn es um die Effekte der Zuwanderung aus …
weiterlesen
Nachdem ich vor kurzem berichtet habe, dass in Schweden mehrere Mädchen nach Gruppenvergewaltigungen mit Feuerzeugbenzin überschüttet und dann …
weiterlesen
Es steht bereits fest, dass die deutsche Regierung ihr Ziel mehr ausreisepflichtige Personen in ihre Heimatländer zurückzubringen nicht erreichen …
weiterlesen
Weil laut Angaben der NRZ eine Syrerin seit einiger Zeit kein Kopftuch getragen hat kam es im Integrationskurs zu einer verbalen Auseinandersetzung …
weiterlesen
Ein kurzes Wort auch heute wieder von mir... Vorweg: Ich zitiere aus der FAZ und aus keinem rechten Hetzmedium, lasst die Rassismus-Keule also …
weiterlesen
Mit der Massenmigration haben wir auch Konflikte, Hass usw. importiert, sodass jetzt auch bei uns Parolen wie "Vernichtung Israels", "Tod Israel …
weiterlesen
Ich habe schon langsam die Schnauze voll. Unsere falsche Toleranz wird nicht nur uns selbst massiv schaden, sondern auch anderen Völkern und …
weiterlesen
Die letzten paar Jahren haben mit viel und vorallem schnellen Veränderungen serviert. Vielleicht die schrägste und lauteste von Allen ist die …
weiterlesen
Auch das einer der geflügelten Stehsätze, die man uns immer wieder um die Ohren haut, wenn man die sozialen Konsequenzen des unbeschränkten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.