Nachdem der Mann aus Ghana schon im Zug von Düsseldorf nach Essen mehrere Fahrgäste attackiert haben soll attackierte er einen Bundespolizisten und …
weiterlesen
Nachdem im September das türkische Volkslied "Ölürüm Türkiyem" (Meine Türkei, ich würde für Dich sterben) und einmal ein türkisches Rap-Lied in …
weiterlesen
Über den Osloer Stadteil, Grønland sagt die Migrantin Fatima Tetouani, dass dieser muslimischer als Marokko ist. Grønland ist nicht mehr Norwegen …
weiterlesen
... von "Politveteranen". Da kann man nun auch Töne von einer Alt-Grünen vernehmen wie: "Die Bevölkerung wurde ein Stück weit verarscht"... "Wie …
weiterlesen
Nachdem der Vorsitzende der großen Strafkammer das Urteil gesprochen und der Angeklagte aus Eritrea dieses angenommen hatte, ergriff der Flüchtling …
weiterlesen
Eine junge Frau war nachts in Bottrop joggen als sie von einer Männergruppe umstellt und krankenhausreif geschlagen wurde. Die Täter sechs bis …
weiterlesen
Wir haben hier schon öfter Urteile diskutiert, die einfach nur schockierend sind. Mörder, deren Religion als mildernder Umstand gewertet wurde …
weiterlesen
es is ja wirklich unglaublich, was da grad in wien los ist.
ma traut sich ja kaum noch vor die tür.
kabul oder damaskus sind dagegen ja geradezu …
weiterlesen
Dem italienischen Topmodel platzte der Kragen, da sie immer wieder belästigt wurde und zwar von jungen Herren und älteren Semestern aus dem Nahen …
weiterlesen
Was haben der Berlin Attentäter Anis Amri, der tschetschenische Tiergartenmörder Ilyas A., der kenianische Mörder vom Wiener Brunnenmarkt um nur …
weiterlesen
Mit 31,5% gewann die konservative ÖVP um ihren Spitzenkandidaten Sebastian Kurz am Sonntag, den 15. Oktober 2017, die Nationalratswahlen in …
weiterlesen
Immer wieder gibt es nicht nur Übergriffe zwischen Asylwerbern sondern auch Angriffe auf den Sicherheitsdienst bzw. auf Polizisten, wie das …
weiterlesen
Das Motto echter Staatsmänner lautet: "Lerne aus der Vergangenheit, lebe im jetzt, denke an die Zukunft und lass dich nicht unterkriegen!" Dies ist …
weiterlesen
Nicht jeder hat das Geld um umzuziehen um diesem Horror zu entgehen, sodass viele Menschen, die zum Teil seit 40 und mehr Jahren hier leben hier …
weiterlesen
Von Politikern hören wir immer wieder Versprechen, wie dass eine rigorose Abschiebung von abgelehnten Asylwerber erfolgen soll und dass jene …
weiterlesen
„Wir entscheiden das bis zur Rechtskraft durch, und dann wird es nicht vollzogen“, meinte ein Richter im Zusammenhang mit der Abschiebepraxis in …
weiterlesen
Ich habe auf facebook das Video meines österreichischen Fotografenkollegen Thomas geteilt, in dem zu sehen ist, wie eine Gruppe bärtiger Männer …
weiterlesen
Dieses realitätsferne Propagandavideo, welches in arabisch, serbisch, Dari, Farsi, Patschu um nur einige Sprachen zu nennen übersetzt wurde war …
weiterlesen
Nach Tausenden Einzelfällen von sexuellen Belästigungen bis hin zu Vergewaltigungen durch Personen mit dunklen Hauttyp in Deutschland bzw …
weiterlesen
"Du kannst die Sprache lernen, aber nicht den Kulturkreis, nicht die Religiosität, nicht die Überzeugung und schon gar nicht das Gewaltpotential …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.