Nach Kurz, der 7 Jahre als Minister für die Entwicklung mitverantwortlich zeichnet und als Integrationminister z. B. die Verantwortung dafür trägt …
weiterlesen
Fragt ihr euch nicht auch schon langsam, was das soll? Nach mindestens 26 Delikten kommt ein Afrikaner in Haft. NACH 26 DELIKTEN. Was muss in …
weiterlesen
Offen ausgesprochen haben diese Thematik übrigends Sebastian Kurz bzw. Peter Pilz, 2 Politiker, die kaum verschiedener sein könnten mit:
"Ich habe …
weiterlesen
Ja liebe Leute es gibt sie und sie belasten nicht nur unsere Sozialbudgets sondern auch unsere Gerichte und gefährden zusätzlich auch noch oft …
weiterlesen
"Sie hatte die Stimmen der Männer in dem Park am Bramfelder See in Hamburg schon von weitem gehört, wollte schnell weggehen. Doch da war es schon …
weiterlesen
Mittlerweile sind es seit Ende 2015 Tausende "Einzelfälle". Diebstahl. Vergewaltigung. Mord. Was ich gerade ausgegraben habe:
Nach einem Streit …
weiterlesen
Eiskalt die Rechtfertigung des Mörders, des Bruders der 14-jährigen mit: "Sie hat die Ehre unserer Familie beschmutzt".
Geradezu stolz scheint der …
weiterlesen
2 Jugendliche überfielen mit einer dunklen Waffe bzw. einem Elektroschocker eine Studentin und erbeuteten 10 Euro. Täterbeschreibung: Der Junge mit …
weiterlesen
Es sollte keine Frage sein, dass wir unser Herz für wirklich VERFOLGTE öffnen aber genauso unbestritten muss sein, dass bei uns kein Platz für …
weiterlesen
Pogrome sind das Resultat von WEGSCHAUEN, von Relativierei und Schönrederei. Um solche Übergriffe zu verhindern müssen wir aufhören REALITÄTEN nach …
weiterlesen
Gestern in einer Kleinstadt im Oldenburger Münsterland gewesen. Ich habe dort in zehn Minuten mehr verschleierte Frauen gesehen als während meines …
weiterlesen
Seht euch genau dieses Bild an, diesen alten Mann, der von 6 Personen überfallen wurde, wo dann die Stuttgartner Nachrichten schreiben, dass er …
weiterlesen
Zwischen April 2016 und März 2017 wurden 10.000 Männer und Frauen in 4 arabischen Ländern (Marokko, Libanon, Ägypten, Palästina) nach ihrem …
weiterlesen
In Schweinfurt haben 20 bis 40 Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft Polizisten während eines Routineeinsatzes im Rahmen von Ermittlungen wegen …
weiterlesen
Am 31. August 2015 kam es zum umstrittenen und bekannten Ausspruch der Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Thema "Flüchtlingskrise": "Wir schaffen …
weiterlesen
Die allerwenigsten Deutschen und Österreicher haben ein Problem damit, Menschen in Not zu helfen. Das ist gut und auch richtig so. Wir sollten …
weiterlesen
Der Ort für unser Treffen ist klug gewählt: Ein abgelegenes Café, wenig Kundschaft, wie verabredet wartet Harald Schön-Reder (Name geändert), einen …
weiterlesen
Die Frage, die ich stelle, lautet: In den nächsten 33 Jahren bis 2050 sollen zu den bereits lebenden 1,3 Milliarden (1 300 000 000*) Afrikanern …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.