Viele USER geben Ausdruck über Van der Bellen, viele Meldungen in den Medien werden weiter geschrieben. Doch Van der Bellen schweigt, die GRÜNEN …
weiterlesen
Gibt es im Herbst 2017 Neuwahlen, obwohl die SPÖ nein sagt?
Der kleinere Regierungspartner will der SPÖ zuvorkommen, heißt es in dem Bericht. Wie …
weiterlesen
Menschen und Mächte: Trotz Verbot nicht tot. Die rechtsextreme Szene.
Wo soll man anfangen. Grausliche Bilder von gequälten Menschen am Anfang …
weiterlesen
Es wird immer skurriler und viele Entscheidungen sind mit dem Hausverstand kaum mehr erklärbar. Längst geht es nicht mehr um die Interessen von …
weiterlesen
Na, wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind: Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat bis heute eine mittlere vierstellige Zahl von …
weiterlesen
Eltern wollen keine Herbstferien??? Ich frage mich schon, welche Eltern das sein sollen.
Die Eltern, die ich kenne, sind ALLE eindeutig für …
weiterlesen
Bruno am Sonntag danke. Da weiß man was Kunst ist und wirklich hinsehen. Die Regierung streitet, alles wütende Hasen. Sie ziehen sich an den …
weiterlesen
Heute habe ich einen wichtigen Meilenstein erreicht. Einen Meilenstein in einem Projekt, das seine Ursprünge während der letzten österreichischen …
weiterlesen
Wir leisten uns in Deutschland eine Familienpolitik mit sage und schreibe 156 Leistungen. Das liest sich sehr ambitioniert, der Effekt ist …
weiterlesen
Der sechsjährigen Germaine Zenhäusern ist die Situation ein wenig unheimlich. Eigentlich sollte sie zur Grossmutter an diesem 3. März 1957. Doch im …
weiterlesen
Sehr geehrter Bundeskanzler Christian Kern
First things first. Sie sind nicht so schlimm wie ihr Vorgänger. Den Tag, als Werner Faymann abtrat …
weiterlesen
Im Moment finde ich immer wieder Artikel in der die Elektromobilität angepriesen wird. Wie schonend es für die Umwelt ist und wie wir doch alle CO2 …
weiterlesen
US- Politiker: "Mazedonien abschaffen & aufteilen"
So werden ethnische Konflikte durch Politik herbeigeführt.
Der US- Kongressabgeordnete Dana …
weiterlesen
Margarete Stokowski hat`s bei Spiegel-Online nicht leicht: soll sie doch aus ihrer Innensicht als Journalistin den Menschen erklären, sie hätten …
weiterlesen
Hallo Community,
ich hoffe derartige Anfragen sind hier nicht fehl am Platz.
Seit Trumps Angelobung wird die wirtschaftliche Situation in der …
weiterlesen
Eigentlich war man in Bezug auf die Republik Gambia schon daran gewöhnt, dass der Scheindemokrat Yahja Jammeh, der sich erst selbst 1996 ins Amt …
weiterlesen
10 Millionen sollen laut oe24 die Schulden der FPÖ betragen!
FPÖ: Kein Geld, kein Konzept: Schwach soll die Partei dastehen?
Natürlich wirft diese …
weiterlesen
Politik, Einzelhandel und Verbände versuchen über die gemeinsame Entwicklung von verschiedenen Labels mehr Tierschutz in die Ställe zu bringen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.