10 Millionen sollen laut oe24 die Schulden der FPÖ betragen!
FPÖ: Kein Geld, kein Konzept: Schwach soll die Partei dastehen?
Natürlich wirft diese …
weiterlesen
Politik, Einzelhandel und Verbände versuchen über die gemeinsame Entwicklung von verschiedenen Labels mehr Tierschutz in die Ställe zu bringen …
weiterlesen
Stellen Sie sich vor, die Straßenverkehrsordnung würde geändert werden. Das Verkehrsministerium würde die Autoklubs sicherlich befragen. Bei …
weiterlesen
Gerade eben, ganz groß in diversen Medien, so auch in Österreichs größer Tageszeitung, der Kronen-Zeitung: Ein sachlicher und zugleich sehr …
weiterlesen
Oft stelle ich mir die Frage, ob der Wähler überhaupt registriert, wie er kontinuierlich in eine bestimmte Richtung beeinflusst und dadurch völlig …
weiterlesen
2016 war ein hartes Jahr für die österreichische Politik. Nach einem Jahr Wahlkampf wurde ein grüner Präsident einem Rechtspopulisten vorgezogen …
weiterlesen
In den letzten Wochen und Monaten liest man scheinbar immer häufiger von brutalsten Gewalttaten und anderen Übergriffen, welche oft von nach …
weiterlesen
Seit einigen Wochen geistert ein Bericht durchs Netz, dem zufolge die deutsche Regierung kampfbereite, muslimische Migranten in deutschen …
weiterlesen
Ich glaube Herr Hofer hätte als neuer "Baumeister der Republik" die "schiefen Grundmauern" vor dem möglichen Totaleinsturz sicher gerettet....VDB …
weiterlesen
Strache zu Kurz: "Mit voller Hose ist es gut stinken"!
Aber was dann kam: Für Sieg Hofers zu wenig Vergewaltigungen"
Das sagte nicht Strache, aber …
weiterlesen
Ich weiß nicht, ob ich hier eine wunderbare Geschichte erzählen kann. Es ist ja auch nicht meine Geschichte. Erlebt haben sie andere. Aber …
weiterlesen
Die natürliche Katastrophe
Der Anlass für diese Überlegungen ist eine Diskussion auf der Blog-Plattform „Fisch und Fleisch“ hinsichtlich eines …
weiterlesen
Muslime werden in ihren Herkunftsländern leider zu Antisemiten und Antichristen erzogen. Mit der Migration in nicht muslimische, europäische …
weiterlesen
Liebe Jugendlichen, liebe Erstwähler!
Am 4. Dezember geht es bei der Stichwahl der Bundespräsidentenwahl um die weitere Zukunft unseres Landes. Im …
weiterlesen
Typisch Österreichische Politik, streiten statt Lösungen finden.
Traurig, schmerzhaft und es macht einen auch wütend. So gescheite Leute die …
weiterlesen
der Republik gegenüber den Überlebenden des Heimkinderskandals!
Zahlen, Daten, Fakten, und die Realität hinter den Kulissen des
Parlaments und der …
weiterlesen
Heute, da wir feststellen, dass sich Frauen immer mehr Einfluss in der Politik erschlichen haben und gleichzeitig konstatieren müssen, dass dieser …
weiterlesen
Diese Aussage machten die GRÜNEN öffentlich!
Da staunte ich jetzt nicht schlecht, was sich die GRÜNEN alles öffentlich sagen trauen?
Mitterlehner …
weiterlesen
Die Protestantische Pfarrerstochter Merkel war mit ihrer Politik der "Willkommenskultur" ein klassischer Fall von Gesinnungsethik. Eine gute …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.