Ich erwarte mir, Hilfe, ich erwarte mir keine Stolpersteine.
Zum Beispiel der Punkt Arbeit, Unternehmer. Viele werden jetzt vor Weihnachten wieder …
weiterlesen
Sie merken auch nicht wie sehr dies uns Bürger schadet, wie wir immer mehr frustriert werden und immer weniger Hoffnung haben können.
Jeder in der …
weiterlesen
Es ist wieder so weit
Schwarz Blau befindet sich wieder auf Kuschelkurs. Zumindest von Schwarz ausgehend. Wird es noch 2017 eine neue Hochzeit …
weiterlesen
Teil 2
Hier lernte ich, dass diese Person auch nur ein Mensch war, getrieben durch sein soziales Umfeld. Das war mein erster Kontakt mit einem …
weiterlesen
Teil 1
ich finde es ja extrem belustigend, dass sich dieselbe Person, die sich bei diesem Begriff hetzerisch angegriffen fühlt, mit einer …
weiterlesen
Als ich das erste mal diese Zeilen gelesen habe, wurde mir übel. Ich habe nichts gegen Moslems, und ich kenne sehr viele, die extrem offen und …
weiterlesen
Es ist keine Frage, dass Gewerkschaften etwas Unverzichtbares sind! Es ist für mich aber auch keine Frage (mehr), dass die Sozialpartnerschaft am …
weiterlesen
EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DEUTSCHLAND.
Korrigierte Zweit-Version.
Der TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT ist vorbei, der richtige Zeitpunkt ist gekommen, um …
weiterlesen
Als ich davon hörte, dass eine kurdisch sprechende Biene Maja vom türkischen Staate mittels erdrückender imaginärer Beweislast terroristischer …
weiterlesen
Angst vor Rechts. Angst vor Asylwerbern. Angst vor der Klimaerwärmung. Angst vor Terror. Angst vor… in den vergangenen Jahren scheint es, als ob …
weiterlesen
Da ja das Gründen einer neuen Partei gerade wieder in Mode ist, haben wir (3 politische Quereinsteiger aus Tirol) uns entschlossen eine Partei zu …
weiterlesen
Das schreibt die Kronen Zeitung und ich kann nur staunen.
Wir schaffen es, sagte Frau MERKEL zum Deutschen Volk und siehe da die Zahlen und Fakten …
weiterlesen
Strache: "Klima in der Koalition vergifteter als unter Werner Faymann."
Das habe ich nicht gewusst, ich dachte der neue Kanzler habe Respekt …
weiterlesen
Es ist eigenartig, dass sich Hofer und strache gegen teilentmündigte und alkoholkranke Wähler aussprechen. Es klingt zwart zynisch, aber wer wählt …
weiterlesen
Der Herr Hofer:
- er möchte Gesetze mit Ablaufdatum (an welche er wohl denkt ?
Eingetragene Partnerschaft? Mindestsicherung? Das gesetz gegen …
weiterlesen
Was hier abgeht ist mehr als bescheuert.
Die nächste Wahl soll am 4 Dezember 2016 sein. Auf jeden Fall ohne mich. Der nächste Skandal ist schon …
weiterlesen
Ohne Wirtschaft, stirbt das Land, die Leute werden arm und krank.
„Wir können froh sein, dass die Araber kommen“! Sagte da ein Gastwirt.
„90% der …
weiterlesen
Griaß eich, Leitln!!!
I loss die Katze jetzt aus dem Sack!! Mitte September treff ich Norbert Hofer und Alexander van der Bellen zu einem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.