…Dieser winzige Hoffnungsschimmer, an den ich mich geklammert hatte, half mir, die Stunden des Wartens vom Morgen bis zum Abend zu überbrücken. Und …
weiterlesen
Der folgende Text ist auf english. Ich habe ihn auf einer anderen Plattform geschrieben. Ich denke, dass diejenigen, welche der Text interessieren …
weiterlesen
Jeder Mensch möchte gehört werden. Aber so wie es derzeit in der Welt zugeht, möchte man am liebsten gar niemandem zuhören. Das Volk verhält sich …
weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann mir bitte jemand helfen und schreiben - welche Institution, EU-Kommission, bzw. wer ist für mein Anliegen …
weiterlesen
Unsere Welt hat sich gerade in den letzten 10 Jahren drastisch verändert. Der technologische Fortschritt bewirkte wie zu erwarten einen Rückgang an …
weiterlesen
Manchmal wache in der Früh auf und denke, ich bin Alice im Wunderland und alles steht Kopf. An so vielen Orten auf der Welt töten "Märtyrer …
weiterlesen
Vielleicht bin ich ja wirklich ein Nazi und ein Rechtsradikaler. Ich finde zwar, dass Hitler ein Geisteskranker war und Neonazis es ebenso sind …
weiterlesen
Wenn man von den Ewig Gestrigen spricht, meint man zu 99% jene, die noch an den Nationalsozialismus glauben.
Aber wenn ich den Begriff zerlege, ist …
weiterlesen
Meine Filmempfehlung
Geht Ihr manchmal ins Kino?
Ich weiß, Kino gehen ist heutzutage, wie man so unschön sagt, megaout.
Eigentlich weiß ich gar …
weiterlesen
Spektakulär die Bilder dazu, wie sie die Eingangstür der Grünen Zentrale zumauern.
Eineinhalb Meter hohe Mauer in Nacht- und Nebel-Aktion gebaut …
weiterlesen
Für mich ist klar, dass dieser Putsch insofern geplant war, als dass Erdogan danach die Möglichkeit hatte, sein Regime einfach auszubauen und …
weiterlesen
Nachdem mir nun wieder mehrmals in einem anderen Blog die Aussage begegnet ist, "aber 99% der Muslime sind ja eh friedlich", möchte ich mal allen …
weiterlesen
Nach der Wahl in USA und nach der Wahl in Deutschland, muß die Katze aus dem Sack, damit die Europäische Gesellschaft weiß, wohin die Reise geht …
weiterlesen
Im roten Wien sind die Regeln für die Opposition klar: Kritisieren ja, aber nur so, dass es der Stadtregierung nicht weh tut. Wer sich unbotmäßig …
weiterlesen
Wisst ihr, was mich stört? Generationen-Artikel. Okay, nicht generell alles, was mit Generationen oder Demographie zu tun hat. Aber diese …
weiterlesen
Mit der Bundespräsidentenwahl 2016 wurde der Kampf "Rechts gegen Links" in Österreich auf ein neues Level gehoben. Früher noch durch drei geteilt …
weiterlesen
Wer noch etwas mediale Unterlegung zu meinem Text https://www.fischundfleisch.com/vera-schmidt/rechtspopulismus-22551# brauchen kann....Hier mal …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.