Geht man davon aus, das die Dokumente nicht den leider ertrunkenen Menschen gehören, kann es sich nur satirisch um vorsichtshalber weggeworfene …
weiterlesen
DEUTSCHLAND - Es wird ja schon lange darüber diskutiert, ob man neben der Swastika, der Sig Rune usw. nun auch das Logo der Antifa nach Paragraph …
weiterlesen
Immer dieser Streit mit Rechts- und Links! Laut den Medienberichten sind die Rechten immer böse und populistisch wo hingegen die Linken immer Gut …
weiterlesen
Es ist wie immer, der Intellektualismus braucht halt immer wieder neue kreative Wortschöpfungen um auszudrücken wie toll es doch ist, auf ihrer …
weiterlesen
Man hat es befürchtet und alles Menschenmögliche getan, um es zu verhindern.
Studien wurden erstellt, bekannte Physiker befassten sich intensiv …
weiterlesen
Weihnachten naht, das Fest der Liebe. Die ersten Christkindl-Märkte werden ab nächster Woche bereits eröffnet und aufgrund der angespannten Lage …
weiterlesen
Und wieder steht der Osten Deutschlands im Brennpunkt:
In Dresden veranstalteten über 6.800 Bürger (Rechtsextreme?) eine Hetzjagd auf den Kenianer …
weiterlesen
Eigentlich habe ich mich ja mit meiner Impotenz und Inkontinenz abgefunden und genieße es mit mit meinen Enkelkindern in der Windelhose im Garten …
weiterlesen
Natürlich hab auch ich mich im Netz über diesen Migrationsdingsbumms schlau gemacht, ein wenig Bildung schadet ja angeblich nie. ( "Bildung" kommt …
weiterlesen
Ein (vor) bildhafter Dialog zwischen Bianka und Pommes.
Natürlich hat ein Starblogger und zukünftiger Imperator wie Pommes auch seinen eigenen …
weiterlesen
Inspiriert vom Blog des FuF-Members @Frontano https://www.fischundfleisch.com/frontano/mit-atomkraft-wuerde-es-noch-mehr-waelder-geben-50474
möchte …
weiterlesen
Könnte vielleicht irgendwer Schalldämpfer für die Jäger erfinden. Die armen Jäger müssten dann nicht jeden Tag im kalten Herbst zur frühen …
weiterlesen
Von POMMES LEIBOWITZ | Als seinerzeit „zusammengefügt wurde, was zusammengehört“, ging man ja noch ganz unschuldig und einfältig vom Volksbegriff …
weiterlesen
Ich habe mich ja vor ca 1 Monat bei der Firma Schlepper GmbH als Mitarbeiter https://www.fischundfleisch.com/michlmayr/schlepperei-47686 beworben …
weiterlesen
Wir haben ja schließlich nix anderes zu tun.
In der Mathematik tun sich Abgründe auf - denn es gilt, gewisse Zahlen mit aller Macht aus dem …
weiterlesen
Ich würde sie ja aufnehmen.
Ihnen zu essen geben, trinken haben sie ja eh aus den Regen Bächen.
Ich würde sie streicheln.
Ein warmes Plätzchen …
weiterlesen
Es gibt sie, und es werden immer mehr. Tschetschenen – Afghanen- und Türkengangs machen die Straßen unsicher. Man traut sich – außer den Linken …
weiterlesen
Inspiriert vom Ikea-Blog https://www.fischundfleisch.com/michlmayr/ des von mir geschätzten @Michlmayr's, der sich jedoch schließlich und endlich …
weiterlesen
Letzter Urlaubstag, die Zeit läuft bald ab und mir davon. Wie immer ist nicht alles geschehen, was auf der To-Do-Liste in meinem Kopf gestanden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.