Meinungsfreiheit ist böse, denn Meinungsfreiheit verletzt die Gefühle von Leuten mit anderer Meinung. Auch die Rechte und Interessen der Mehrheit …
weiterlesen
Es ist ja so, Menschen meiner Generation können mit „Ist diese Pflegelotion auch vegan ?“- Typen absolut nichts anfangen. In letzter Zeit hörte …
weiterlesen
Heute fuhr ich mit "Der Bahn" (den Namen "Deutsche Bundesbahn" lehne ich selbstverständlich ab) durch Nazideutschland. Während mir noch das Herz …
weiterlesen
Natürlich Satire und Ironie.
Viele glauben hier immer, sie sind die einzigen die Recht haben.
Nur sie haben gefunden nach dem viele suchen.
So ist …
weiterlesen
Da ich ja nun schon 7 Jahre in der Pensi bin und ich dadurch natürlich über unendlich viel Freizeit verfüge, warum nicht einen Nebenjob suchen …
weiterlesen
Auch dies gehört einmal gesagt.
Österreicher gegen Österreicher: "Was mach der Zugraste do"?
Der zugraste kommt vielleicht aus dem Nachbarort?
Oder …
weiterlesen
Kennt ihr das ? Ihr steht morgens auf und seid topfit ? Nö ? Ich auch nicht. Eben aus diesem Grund hab ich mir ja vorgenommen bis Ende Juni …
weiterlesen
Der Aldi Konzern lässt jetzt den Santa Klaus von der Alm multidimensionale Sticker verkaufen. Beim letzten Almabtrieb hat der Nachhaltigkeit …
weiterlesen
In Sorge der neue französische Einbürgerungstest könnte zu einfach werden, wird jetzt endlich jegliches Grünzeugs auf Balkonen verboten. Es wird …
weiterlesen
Nach dem Lesen so mancher Blogs und Kommentare der linken Krabbel-Gruppe frage ich mich immer öfter ob es für derartiges auch wissenschaftliche …
weiterlesen
das schlägt dem fass den boden aus!
wo soll das alles noch hinführen?
jetzt reichts sogar mir!
Essen – Der Oberbürgermeister der in Nordrhein …
weiterlesen
SATIRE MAGAZIN
Abgeblitzt sind alle jene, die dieses Satire Magazin TITANIC geklagt haben.
„Baby-Hitler“: Kein Verfahren gegen Satire-Magazin
Auch …
weiterlesen
Der Energiekonzern Exxon Mobile vergibt jetzt großzügige Förderungen an Architekten und Planer, welche Gebäude in Schwarz errichten lassen. Ideal …
weiterlesen
Da gewinnt also ein afghanischer Flüchtling einen Redewettbewerb. Sehr gut, respektable Leistung. Ein positiver Einzelfall, der natürlich …
weiterlesen
Eigentlich habe ich mich ja mit meiner Impotenz und Inkontinenz abgefunden und genieße es mit mit meinen Enkelkindern in der Windelhose im Garten …
weiterlesen
Wie wir ja inzwischen alle wissen, ist braun einfach nur eine mega peinliche Angelegenheit, nicht nur, dass die Sch... braun ist, sondern auch eine …
weiterlesen
Yep, heute ist Ostern. Dieser Umstand wirft natürlich auch für mich viele, viele Rätsel auf. War zuerst das Ei oder der Hase ? Wieviele Eierfarben …
weiterlesen
Wie schon am Sonntag im Wochenrückblick angekündigt, werden die roten Daumen voraussichtlich im Frühjahr „abgeschafft“. Welche Änderungen ergeben …
weiterlesen
ich lese gerne Ihre Meinungen, die in Ihrer Zeitung abgedruckt werden, da ich daraus die Meinung Ihrer Zeitung klar erkenne. Am 24.02.2018 geht es …
weiterlesen
wir haben jetzt die satire von einem politiker als GRÖVAZ. oder einen GRÖVAZ als satiriker?
oder vielleicht überhaupt die satire einer partei in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.