In your face, Strache! Was war das für ein Wahlabend! Viel weniger schlimm als erwartet eigentlich, sofern man nicht aufseiten der FPÖ steht. Das …
weiterlesen
Strache, Strache und Strache. Ein anderes Thema gibt es nicht mehr. In der letzten Phase des Wahlkampfes positionieren sich mit der SPÖ, den Grünen …
weiterlesen
Ich habe Angst. Angst vor der Zukunft. Angst vor der Zukunft in einem Land, in dem nicht Menschlichkeit, Solidarität, Freiheit und Menschenrechte …
weiterlesen
Politiker neigen in erster Linie zu zwei Verhaltensauffälligkeiten: Sie reden viel und meinen noch mehr. Besonders deutlich wird das darin, wenn …
weiterlesen
Je näher die Wahltermine in Oberösterreich und Wien rücken, desto intensiver und absurder werden die Postings auf diversen FPÖ-FB-Seiten. Wobei …
weiterlesen
Großes Ehrenwort! Ich wollte das nicht schreiben. Eigentlich hatte ich vor über meinen Kampf gegen die Elemente zu schreiben – also genau genommen …
weiterlesen
Mein erklärter Lieblingspolitiker, Hatse Strache, lässt wirklich keine Gelegenheit aus, das Wahlvolk zu verarschen. Sein neuester Gag. Er ließ …
weiterlesen
HC Strache did it again. Im Interview mit fisch+fleisch packte er wieder eine „einfache Lösung für komplexe Probleme“™ aus. Auf den Krieg in Syrien …
weiterlesen
"Mauthausen steht auch leer und das ist ein sehr großes Areal!!" (Alexander B. vor 11 Tagen via Facebook)
Diese, ähnliche und schlimmere Aussagen …
weiterlesen
Bekanntlich hat der FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache im Zuge der Tragödie in der Grazer Innenstadt für einen Eklat gesorgt. Das ist …
weiterlesen
I hoit mi bewusst aus politischen Themen ausse - weu i die Politik generell unfähig find, egal welche Foarb die Partei hot. Wenns jedoch um die …
weiterlesen
Die Kronen Zeitung schrieb zum Amok-Lauf in Graz, und HC Strache hat das brav abgeschrieben:
"Der Täter ist aus Bosnien. Ein religiös begründetes …
weiterlesen
Wenn man den gegenwärtigen bundesweiten Umfragen traut, erhält die Strache-FPÖ unter allen Parteien mit Abstand am meisten Zustimmung. Beinahe …
weiterlesen
Spätestens seit den Wahlen in der Steiermark und im Burgenland sollten wir beginnen, übers Geld zu reden.
Konkret und allgemein verständlich, denn …
weiterlesen
Die FPÖ befindet sich offensichtlich bereits im Wiener Wahlkampfmodus. Auf Plakaten lächelt uns der Zahntechniker freundlich an. Daneben steht „DER …
weiterlesen
Der letzte Ritter des Abendlandes hat seinen Gaul gesattelt und reitet wieder. FP – steht für Führer Pumsti, (mit der Rechtschreibung haben es die …
weiterlesen
Es tut sich was in der österreichischen Innenpolitik. Und es ist lustig wie immer. Die ÖVP inszenierte eine Selbstbeweihräucherungsorgie unter dem …
weiterlesen
Was da zurzeit in Paris abgeht, ist einfach unbeschreiblich. Da ist buchstäblich der Teufel los. Nicht Allah oder Mohammed. Es ist der Teufel in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.