Die Siedlungsstraßen sind verwinkelt. Bei uns ist eine 90 ° Kurve, wobei der Hausbesitzer die Garagenauffahrt samt Gartenmauer so ausgeführt hat …
weiterlesen
Wanderer abgestürzt, samt Hund an der Leine. Verstorben.
Autounfall, junge Lenker, so viele in nur einer Woche, alle verstorben.
Polizeiberichte …
weiterlesen
Forstunfall in Furth an der Triesting.Mann (32) tot
Was sich gestern bei uns zugetragen hat, ist mehr als scheiße.
Da hat man wirklich viel …
weiterlesen
"Rottweiler beißt Kind in den Kopf und verletzt es schwer". Eine Nachricht die, darauf kann man sich getrost verlassen, eine Reaktion der …
weiterlesen
Auto gegen Bus. Weil der PKW auf die Gegenfahrbahn geraten ist?
Schnur gerade die Strecke, ich beschleunige dort meistens, weil diese Strecke …
weiterlesen
Pilot blieb dabei unverletzt
Am Donnerstag nach 14.00 Uhr ist ein Red Bull Kampfhubschrauber Bell Cobra beim Landeanflug abgestürzt.
Nach ersten …
weiterlesen
Nun ist der junge Mann tot und seine Mutter, um die wird noch gekämpft!
Beim Überholen geschehen die meisten Unfälle, durch die Geschwindigkeit …
weiterlesen
Ein Unfall ist oftmals überfordernd und belastend für alle Beteiligtem. Diese drei entscheidenden Tipps helfen Ihnen einen kühlen Kopf zu bewahren …
weiterlesen
Vösendorf, nur ein Mann meldete der Polizei, hier ist ein Mensch überfahren worden.
Ein grausiger Fund wurde vor kurzem an der S1 in Vösendorf …
weiterlesen
Unwichtig? Nein; es kostete einen Polizisten 54 Jahre das Leben. Der Mann 61 überfuhr ihn weil er die Bremse nicht erreichte. Außerdem sprang der …
weiterlesen
Dieser Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben. Wir haben milde Temperaturen, teilweise noch um die 20 Grad Celsius, sind merkwürdig, aber für …
weiterlesen
Wieso schreibe ich heute über den Skiunfall von einem guten Freund? Weil ich in der Zeitung etwas zum Thema Querschnitt las - in Bezug auf unsere …
weiterlesen
Habt ihr euch in den ersten Jahren eures Lebens versehentlich einen Zahn ausgebissen? War ja nur ein Milchzahn - alles halb so wild. Bekanntlich …
weiterlesen
Mei Arbeitswoche is zum Glick oft kurz. Des haßt, i hob meistens am Freitog frei. So auch letzte Wochn. De Freizeit hob i dazua gnutzt, dass i moi …
weiterlesen
Heute 4 Uhr früh liege ich im Bett uns schlafe friedlich wie die meisten um diese Uhrzeit. Auf einmal wird STURMGELÄUTET und ich bin zunächst der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.