Kein Scherz!
Fünf Millionen Euro Schulden sollen unter Ländern aufgeteilt werden, dann planen Grüne komplette Neuaufstellung für Wiedereinzug ins …
weiterlesen
Über 100 Leute stehen ebenfalls vor der Entlassung.
Scherbenhaufen der Grünen.
Nach Wahldebakel: Felipe und Lunacek treten zurück
Linke Themen sind …
weiterlesen
Spätestens seit der Stichwahl bei der Bundespräsidentenwahl wissen wir, dass ein erfolgreiches Anfechten von Wahlen möglich ist. Auch nach der …
weiterlesen
Pilz hat es knapp geschafft
Die GRÜNEN und die SPÖ sind die Verlierer dieser Wahl.
Die GRÜNEN sind verzweifelt. Sie müssen ihre Partei komplett neu …
weiterlesen
Kaum zu glauben, dass Grüne wie Trittin auf einmal ihre Religiösität entdecken um Konservativen die Verleugnung christlicher Werte vorzuwerfen. Wie …
weiterlesen
Oder warum ich diese sicher nicht wähle.
Grüne: Keine neuen Diesel und Benziner ab 2030
Erstens, hat die Spitzenkandidatin selbst gesehen, es ist …
weiterlesen
An Euch GrünInnen und Grüne,
an Euch TugendterroristInnen und GesinnungsschnüfflerInnen!
Kurz um: Ihr Sammelsurium von JutesackkameradInnen …
weiterlesen
.
Das war er also - der erste große Auftritt von Fr. Felipe im Fernsehen - bei den "Sommergesprächen". Tarek Leitner konnte fragen was er wollte …
weiterlesen
Die Grünen regieren nun schon die zweite Periode mit in Wien, und das, obwohl sie bei der letzten Wahl nur rund 11 % der Stimmen erhalten haben …
weiterlesen
Da es seit einiger Zeit in den Fällen Pilz und Mitsche Streitigkeiten bei den Grünen gibt, versuchte ich, die grüenen Parteistatuten, die …
weiterlesen
Schon umgehend nach der Landesversammlung der Grünen am letzten Samstag, berichtete mir jemand der dort persönlich anwesend war von seltsamen …
weiterlesen
Die Vorgänge der letzten Monate innerhalb der Grünen in Österreich haben bewiesen, dass die Grünen per se nicht die Guten sind. Im Gegenteil. Es …
weiterlesen
Wer hätte sich dies je gedacht?
Das war gestern eine Überraschung, mir ist wurscht ob junge GRÜNE dabei steht. Fakt ist die GRÜNEN sind zerrissen …
weiterlesen
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um Die Grünen. Das ist eigentlich meine Partei. Und mit 'eigentlich' meine ich, dass ich Interesse an Umweltschutz …
weiterlesen
Achtung; 10:30h Pressekonferenz der GRÜNEN
Julian Schmid wird ja Peter Pilz Nachfolger.
Julian Schmid ist sehr jung. Wir kennen ihm aus dem …
weiterlesen
Der Bundeskongress der GrünInnen hat nun Peter Pilz den Sessel vor die Tür gestellt, der Langzeit-Parlamentarier wurde von seiner eigenen Partei …
weiterlesen
Genug Geblutet
Diese Wahlwerbung sorgt für Aufregung.
Motto leistbares Wohnen, Beim Wiener Naschmarkt ein Riesengroßes Plakat der GRÜNEN er rinnt …
weiterlesen
Es fehlen nur noch die Handschellen auf der Marzipan Torte
Was ist den GRÜNEN da wieder eingefallen?
Nachdem die ÖVP weiterhin eine Öffnung der Ehe …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.