So! Eines muss man den Grünen ja lassen! Sie haben endlich offen gezeigt, dass sie kein Rückgrat besitzen, keine Moral, keine Ethik und auch, dass …
weiterlesen
Könnt ihr euch noch erinnern, wie die Grünen Herbert Kickl kritisiert haben, weil dieser die Sicherungshaft einführen wollte!
Laut Markus Wilhelm …
weiterlesen
In einer Demokratie ist das Volk = stimmberechtigte Bürger der Souverän = uneingeschränkter Herrscher. Regierung und Parlament haben die Aufgabe …
weiterlesen
Kogler oder Maurer als Vizekanzler?
Der GRÜNE Willi, als Finanzminister Österreichs.
Das Blatt hat sich damit mehr als nur gewendet. Es ist eine …
weiterlesen
Soso. Die Grünen in Österreich wollen keine Österreicher mehr sein? Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Ein Zitat aus dem unten verlinkten …
weiterlesen
"Verwechseln sie nicht, Rechts mit Rechtsextrem"!
In einer Demokratie, muss Rechts ebenso einen Platz haben wie Links, betont Kickl bei seiner …
weiterlesen
Da die ÖVP unabhängig mit wem sie auf Bundesebene in Koalition geht Wähler vergrämt ist mit langen Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene zu …
weiterlesen
Zunächst möchte ich vorausschicken 10€/t CO2 sind ein Witz. Eine Pendlerpauschale, oder eine Erhöhung derselben wird Niedriglöhner und Arme nicht …
weiterlesen
Nach Bekanntwerden, dass gegen 8 Beschuldigte im Wiener Korruptionskrimi wegen des Verdachts der Korruption, des Amtsmissbrauchs bzw. Bestechung …
weiterlesen
Hier ein Netzfund:
OFFENER BRIEF VON DR. HANS PENNER AN ROBERT HABECK
Zitate von Politikern der
Grünen Partei
Sehr geehrter Herr Habeck,
Ziel der …
weiterlesen
Wir werden im September mit nahezu absoluter Sicherheit eine Neuauflage der Schwarz+Blauen Regierung bekommen die sich gestärkt wie ein Phönix aus …
weiterlesen
Bezugnehmend auf den Blog https://www.fischundfleisch.com/hausverstand/waehlen-auch-fuer-nicht-oesterreicher-57847 vom geschätzten @Hausverstand …
weiterlesen
Teile der Menschen in Europa, insbesondere in Deutschland, durchleben momentan die deutschen 1930-er Jahre. Die Luft riecht, ja stinkt nach …
weiterlesen
Nach dem Urteil zum Kükenschreddern hat Robert Habeck seine Enttäuschung geäußert. Die Meinung der Grünen zu dem Thema ist ja wirklich nicht erst …
weiterlesen
Nicht zuletzt aufgrund des millionenfach angesehenen Video des Youtubers Rezo, erleben B90 / Die Grünen aktuell ein, vorher nie dagewesenes …
weiterlesen
Nach der Niederschlagung des friedlichen Protestes mit militärischen Mitteln vor 30 Jahren auf dem Tian’anmen-Platz in Peking verspricht die …
weiterlesen
CO2-Steuer Strom
Es wird 2020 nur 0,9ct/kwh mehr, wenn das Modell mit 20€/ Tonne genommen wird, lautet die frohe Botschaft, dann setzt man fort …
weiterlesen
Dieser wahnwitzige Überlebenskampf erinnert an die letzten Sowjet-Proletarier-Funktionäre: Breschnjew (1906 – 1982) wurde mit 58 Jahren für knapp …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.