Ein Kind, das in einer Familie mit alkoholkranken Eltern aufwächst, entwickelt ganz eigene Verhaltensweisen. Aus diesen können sich im Laufe der …
weiterlesen
Wie kommt es?
Wie kann es geschehen?
Was ist mit deren Eltern?
Hassposting, Eltern haften in Zukunft für ihre Kinder. Der Innenminister will dieses …
weiterlesen
Sorry, aber es fällt mir schwer so eine Meldung zu glauben.
Kind (4) muss "Spion" mit Schüssen hinrichten
Der kann doch noch nicht einmal eine …
weiterlesen
Das sagt der Mann zu seiner Verteidigung, der seine gehörlosen Eltern erschlagen hat.
Eltern die den Kindern nicht folgen, die ihnen nicht geben …
weiterlesen
Kind singt zu laut – Pfarrer wirft es aus Kirche
Lasset die Kinder zu mir kommen, für diesen "Pfarrer" nicht.
Dreijähriger Bub sang bei Konzert …
weiterlesen
Der Titel war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, als ich in meiner Vormittagsschläfrigkeit so kurz durch FB scrollte. Von einem auf …
weiterlesen
Eine Reportage im angesehenen Wiener Migrantenblatt "dasBiber" sorgt seit Tagen für Aufsehen. Warum? Weil der Beitrag, um den es geht, nicht von …
weiterlesen
Kurt hat sich einen Kaffee heruntergelassen. Die Kinder spielen gerade miteinander, der Haushalt ist für heute erledigt. Er möchte diesen sich …
weiterlesen
Manchmal legt sich der Vater oben auf die Mutter und manchmal die Mutter oben auf den Vater. Und manche machen es wie wir. Wie die Mäuse. Vorn ist …
weiterlesen
Eltern sollen ihren Kindern Heroin gespritzt haben und nannten es "Wohlfühl-Medizin"
Ein junges Elternpaar soll seinen drei Kindern Heroin …
weiterlesen
Mein Babymädchen hat mir auf den AB gesprochen. Morgens um halb fünf. Und sie hat mich "Mama" genannt. Das hat sie seit 35 Jahren nicht mehr …
weiterlesen
Je trüber der Blick, desto kaputter ist die Welt. Das kann man zurzeit auch auf der politischen Bühne nicht nur hierzulande, auf der gerade …
weiterlesen
Kinder die ansonsten verloren wären. Diese Mutter gibt ihnen Liebe, Geborgenheit und vor allem Hoffnung. Der Dank, die Kinder glücklich aufwachsen …
weiterlesen
Kann mir hier wer helfen, dass dieses Geld dann wirklich an die Kinder von Thomas Friedrich geht?
Die Kinder sind völlig unschuldig an dem ganzen …
weiterlesen
Er stellte mit seinem Notendurchschnitt einen Schulrekord in Schweden auf, und das als Kind von Zuwanderern aus dem Iran. Später, in den USA in der …
weiterlesen
Kann man diese Nachrichten glauben?
Es klingt so unglaublich, da wird in der Sendung Weltjournal auf ARD gerade erzählt von 8 jährigen Selbstmord …
weiterlesen
Es ist quasi Mitte der langen Sommerferien. Neun Wochen lang die Kinder zu betreuen, das ist eigentlich eine Mammutaufgabe. Weil addiert kommen die …
weiterlesen
Blondes Haar. In wilden Locken. Ein Kindergesicht. Die Arme und Beinchen rundlich.
Ein wirklich liebes Kind. Ein Mäderl. Geschätzte drei Jahre …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.