Was ist das für eine dumme Headline mögen sich viele denken. Der Grund ? - Ich bin Mutter und Oma, die Kinder und Enkelkinder fahren/fliegen in …
weiterlesen
Tiefe Trauer, die uns alle trifft. Alles fing vor einem Mc Donald's an, auch hier gibt es traurige, angsterregende Videos dazu. Die Menschen liefen …
weiterlesen
Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan greift in einem Zug Menschen an, eiskalt mit einer Axt, die Polizei erschießt ihn aus Notwehr. Was …
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende brachen in Juba, der Hauptstadt des Südsudans, heftige Kämpfe aus. 42.000 Menschen wurden zur Flucht aus ihrer Heimat …
weiterlesen
Wenn man als Autor zum ersten Mal sein Werk fertig in Händen hält, ist das toll. So fühlt es sich an. So riecht es. So sieht also das Schriftbild …
weiterlesen
Der eine im Swimmingpool, der Eltern.
Der andere rutschte aus und fiel in den Hochwasser führenden Bach.
Was für eine Tragödie: Der eine Bub war 7 …
weiterlesen
Man darf. Es gibt keine gesundheitlichen Probleme, und sie können später frei entscheiden, ob sie Fleisch essen wollen oder nicht. Die Kindheit ist …
weiterlesen
Verkehrsregeln für Kinder die Roller und ähnliches benutzen
Als ich Kind war, hatten wir den größten Spaß, vom Tretauto, zu Tretroller. Co Kart …
weiterlesen
Ich habe eine Gesangsschülern, die einen wunderbaren kleinen Sohn hat. Sie und ihr Lebensgefährte erziehen den kleinen Bub freilich komplett …
weiterlesen
Ja, ich weiß, Muttertag ist immer und viele halten wenig davon. Oder überhaupt nichts.
Warum nur an Muttertagen, wenn doch dies und wenn doch …
weiterlesen
Wir alle ERSCHAFFEN mit unseren GEDANKEN und WORTEN tagtäglich unsere WIRKLICHKEITEN!
Auch, wenn nicht sogar in noch höherem Ausmaße, Mütter:
Ein …
weiterlesen
Werden Kinder, die Tiere quälen, später gewalttätige Erwachsene? Diese These ist umstritten und nicht bewiesen. Doch es gilt als gesichert, dass …
weiterlesen
Wir alle wissen wie faszinierend das Spielen mit Sand für uns als Kinder war.
Mit dem Finger darin malen, ihn durch die Finger rieseln lassen oder …
weiterlesen
"Tschick aus da Bapn" - den Spruch kennen wir alle. Mit viel Freude wurde er AUSNAHMLOS jedem Kindheitsfreund ins Gespräch gerufen der gerade mit …
weiterlesen
Eltern sind in diesen Tagen auf der Hut. Denn im Internet warten auf den Nachwuchs nicht nur Infos und Spaß, sondern auch Gefahren. Bei der Seite …
weiterlesen
Ich war noch klein, da wohnten im Stockwerk unter uns zwei recht große Hunde. Im Alter von fünf, sechs Jahren kann das schon sehr erschreckend …
weiterlesen
Jetzt reden also alle über die „Eltern von Linz“.
Das Bild, das der Sportfotograf Manfred Binder am 2. April auf Facebook gestellt hat, wurde …
weiterlesen
In den Jahren in denen ich Lehrer an einer Schule war, hatte ich viele/keine Probleme mit Schülern und Schülerinnen mit Migretionshintergrund sowie …
weiterlesen
Findet Jungmutter neben dem Ershoppen all der unnützen aber soooo süßen Babysachen noch Zeit sich ihr Kleines einmal genauer anzusehen, es zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.