Und natürlich die Medikamente nicht vergessen.
Premierminister spricht von "Krieg der Religionen"
"Nach Ansicht von Premierminister Manuel Valls …
weiterlesen
Was muss ein Mensch noch alles durchmachen?
Sie waren verheiratet, trotzdem drohte der Vermieter den Witwer vom Brunnenmarktopfer, mit Delogierung …
weiterlesen
Vor lauter Ereignissen verschwimmt das Wesentliche: Warum mordet der Mensch seinen Mitmenschen? Ist dies angeboren wie die nicht genetisch …
weiterlesen
Sie waren schon getrennt, als der Mann durchdrehte.
Sie versperrte noch die Tür, doch der Mann brach sie mit einer Axt auf.
Die Polizei hörte noch …
weiterlesen
Eines gleich vorweg, die Mutter, die Mittäterin, ist zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden.
Das Gericht hat so entschieden:
Die 25 Jahre …
weiterlesen
Er stritt mit seiner Frau, stach mit dem Messer auf sie ein. Dann nahm er ihr gemeinsames Baby aus der Wiege und schmiss es aus den zweiten Stock …
weiterlesen
Es fängt immer klein an. Es wird größer und wird stärker. Von quälenden Gedanken, Selbstverletzung, Selbstzerstörung etc ist hier die Rede.
Die …
weiterlesen
Der Sachverhalt ist bekannt, und extrem tragisch. Eine 54jährige Reinigungskraft wurde nachts am Brunnenmarkt von einem amtsbekannten 21jährigen …
weiterlesen
Dr. Peter Fichtenbauer leitet amtswegiges Prüfverfahren ein und vermutet jahrelange Untätigkeit der Polizei.
Anlässlich des tragischen Vorfalls am …
weiterlesen
Der Eisenstangenmord wurde offenbar von einem afrikanischen Psychopathen begangen. Psychopathen hat es vor der Flüchtlingswelle auch schon gegeben …
weiterlesen
Tragischer, grausamer, blutiger, angsteinflößender und alarmierender kann wohl kaum ein Verbrechen sein. Gestern Nacht, am Wiener Brunnenmarkt …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen berichtete ich davon, dass in Honduras die weltbekannte Menschenrechtsaktivisten Berta Cáceres ermordet wurde. Die Indigenen …
weiterlesen
Können solche Situationen wirklich entstehen wie die bei den Vorstadtweiber? Und Männer würde ich sagen?
Der versteckte Schwule!
Die Frau die sich …
weiterlesen
Zwei Engel im Himmel: Beschrieb die Geschichte von zwei kleinen Buben 7 und 8 Jahre alt die durch die Hand ihres eigenen Vater gestorben sind …
weiterlesen
Ich habe euch liebe Leser versprochen ein Buch zu lesen das für mich alles andere als leicht zu lesen ist.
Doch auch ich bin neugierig: Wie wird …
weiterlesen
Es geht um den Vater der sein zwei jähriges Kind erschlagen hat.
Er war Sozialarbeiter arbeitete mit Geistig abnormen Verbrechern und wurde selbst …
weiterlesen
So hat der 72 Mordverdächtige schon vorher ein Kind getötet. Er hat es mit seinem Auto tot gefahren.
Der Mann war ausserdem Alkohol krank …
weiterlesen
Gestern bin ich leider wegen zu vieler Termine nicht mehr dazu gekommen - Update Vorstadtweiber: naja, hab wieder die Hälfte verpasst, aber der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.