Ich höre schon den Aufschrei, der durchs Netz geht. Wenn die ewige Anhängerschaft des mexikanischen Stehaufmännchens Millan C. jetzt gleich in die …
weiterlesen
Neulich las ich auf FischundFleisch vom schlimmsten Zoo der Welt. Ich musste lange darüber nachdenken: Was geht in Menschen vor, die Tiere quälen …
weiterlesen
Seit fast einem Jahr wohnt Herr Hund nun unter unserem Dach. Ein Jahr, welches ich mir gegeben habe, um für ihn den perfekten Platz, das perfekte …
weiterlesen
Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 haben wir von der Welttierschutzgesellschaft fünf …
weiterlesen
Eine internationale PETA-Recherche enthüllt das unbarmherzige Geschäft mit Reptilien im Heimtierhandel.
Undercover-Ermittlern aus Deutschland …
weiterlesen
Der Fall ist eine beispiellose Schande und ist seit wenigen Wochen traurige Gewissheit: Wegen fehlender Kennzeichnungen hat das Leipziger …
weiterlesen
Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht – NRW-Umweltminister Remmel geht weiter gegen das Kükenschreddern vor
Laut einer Pressemitteilung der …
weiterlesen
Wussten Sie, dass in Österreich 2,7 Millionen österreichische Ferkel jedes Jahr bei vollem Bewusstsein kastriert werden? Die meisten von Ihnen …
weiterlesen
Milchkühe müssen jährlich ein Kalb gebären, damit der Milchfluss nicht versiegt. In der Regel wird das Kalb sofort oder wenige Stunden nach der …
weiterlesen
Es gibt Nachrichten zum Tierschutz, die schlagen ein wie eine Bombe. Als VIER PFOTEN vor wenigen Tagen eine Übereinkunft mit der Betreiberin das …
weiterlesen
Europas größte Tierschutzgruppen appellieren gemeinsam an Touristen, dem Tierqual-Event fernzubleiben
Die gleichen Stiere, die durch Pamplonas mit …
weiterlesen
Naturzerstörung durch riesigen Monumentalbau mitten im unverbauten Grünland.
Sie sind der Eigentümer des Grundstückes!
Sehr geehrter Johannes …
weiterlesen
Andere Länder, andere Sitten – das ist ja auch das Schöne am Urlaub. Allerdings gilt es zu beachten, dass Tierschutzstandards im Ausland selten …
weiterlesen
Die Geschichte, die ich euch heute von Greisha erzählen möchte, liegt schon einige Zeit zurück und ich denke nicht, dass er noch am Leben ist. Aber …
weiterlesen
Beobachten Sie einmal Tauben. Viele von ihnen haben stark deformierte Füße. Das liegt daran, dass sie oftmals unterernährt sind. Das klingt für die …
weiterlesen
Hundefleischfest in China, in der Provinz Guanxi: Das ist der große Aufreger im Netz und in den Medien. Wie können die Chinesen doch nur Hunde und …
weiterlesen
Die Orca-Dame Morgan wurde diese Woche dabei gefilmt, wie sie nach einer Show im Loro Parque in Teneriffa, Spanien, aus dem Becken sprang und …
weiterlesen
Vergangene Woche habe ich die ganze Nacht durchtelefoniert. Ein Rehkitz hatte sich in Wien-Penzing verirrt, offenbar war es vor einem Fuchs …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.