Kinderpornograph kann sich Verhaftung entziehen

Unfaßbar! In welchen Zeiten leben wir denn?

Mehr als fünf Jahre lang hat die Polizei nach dem Diakon Charles Lutwidge Dodgson gefahndet, jetzt hat sich Dodgson in letzter Minute und unwiderruflich der Verhaftung entzogen.

Neben seiner Tätigkeit als Geistlicher war Dodgson auch als Mathematiker und Photograph tätig. Um die Polizei irrezuführen hatte sich Dodgson schon früh den Aliasnamen Lewis Carroll zugelegt, unter welchem er Kinder(!)geschichten veröffentlichte, die gar nicht mal so schlecht geschrieben waren.

Hätte er es nur dabei belassen, die Polizei hätte sich nie für ihn interessiert.

Daß er auch Briefe an kleine Mädchen geschrieben (und abgeschickt!) hat, hat die Behörden mißtrauisch gemacht. Bei einer Hausdurchsuchung wurden bei ihm Photos, in Farbe oder Schwarz-Weiß, von mehr oder weniger nackten Mädchen weit vor der Pubertät gefunden.

Carrolls kackdreiste Ausrede, die er brieflich hatte übermitteln lassen, es seien bei den Aufnahmen stets die jeweiligen Mütter anwesend gewesen, erwies sich zwar als richtig, aber wir wissen ja, wie sehr der Schurke noch beim Aussprechen der Wahrheit lügt.

Der Aufenthaltsort Carrolls ist zwar bekannt (Mount Cemetery in Guildford), ein direkter polizeilicher Zugriff ist aber umständehalber nicht möglich. Seit dem Verschwinden Carrolls im Jahre 1898 bewachen starke Polizeikräfte den Eingang zu Carrolls Versteck.

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
5 von 6 Fischen
sisterect

sisterect bewertete diesen Eintrag vor 4 Jahren

Spinnchen

Spinnchen bewertete diesen Eintrag vor 4 Jahren

29 Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von Theodor Rieh