31. Dezember des vorigen Jahres: Eine Bekannte von mir ging am Nachmittag mit ihrem Hund an der Leine im Bezirk Krems spazieren. Plötzlich krachte …
weiterlesen
Es ist aber nicht bloß eine Nacht, denn die Silvester-Knallerei zieht sich mittlerweile über Wochen hin. Zuerst werden die Knaller nach dem Kauf …
weiterlesen
Weihnachten – eigentlich das Fest der Liebe. Doch traurigerweise werden gerade in diesen Tagen noch mehr Schweine und Enten als sonst getötet …
weiterlesen
Der Fall sorgte landesweit für Gesprächsstoff: Eine Frau wird im Beisein ihres Hundes vergewaltigt. Anstatt dass der Hund sie beschützt, läuft …
weiterlesen
Bestie Mensch, denn anders kann ich nicht empfinden, wenn ich einen britischen Gesetzestext lese indem Tiere zu einer Sache reduziert werden und …
weiterlesen
Silvester naht und Sie sind Halter eines Angsthundes, der gerne durch die Decke und am liebsten aus seinem Fell entweichen möchte, sobald es …
weiterlesen
Nun steht Weihnachten wieder vor der Tür und mancher, der schon „alles“ hat, sucht vielleicht gerade zu diesem Anlass etwas „Besonderes“ für sich …
weiterlesen
Tiertrainer wie Caesar Milan werden hochgejubelt. Ich beobachte das kritisch, weil ich in Videos gesehen habe, dass immer wieder Gewalt angewendet …
weiterlesen
Im Advent ist natürlich der eine oder andere Besuch am Christkindlmarkt angesagt. Viele Hundehalter haben allerdings ein schlechtes Gewissen, wenn …
weiterlesen
Einer meiner liebsten SciFi-Filme ist Soylent Green mit Charlton Heston. Es ist nicht nur ein Maifest zu Überbevölkerung, Flüchtlingkrisen oder …
weiterlesen
Die Verantwortungslosigkeit und Impertinenz, mit der von rechter Seite der Klimawandel geleugnet wird, schreit langsam zum Himmel. Leugner …
weiterlesen
Vor einigen Tagen hat unser verehrter Tierarzt ein Blog veröffentlicht. Leider hat er - wie so oft - "versäumt", die Kommentarfunktion freizugeben …
weiterlesen
Ich habe drei Schildkröten:
1 x Rotwange (Weibl, Panzerlänge ca. 15 cm)
1 x Gelbwange (Weibl, Panzerlänge ca. 20 cm)
1 x Sumpfschildkröte (männl …
weiterlesen
Jedes Jahr um diese Zeit denke ich an meinen Freund "Pierro". Er ist 2014, kurz vor Weihnachten, gestorben. Ich habe damals seine Geschichte …
weiterlesen
Ich möchte heute meinem Ärger und meiner Enttäuschung über unsere Gesetzgebung Ausdruck verleihen. Ich kann schwer in Worte fassen, was ich gerade …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.