Top-Blogposts
Eigentlich könnte man ja denken: wenn der Staat die Medienvielfalt und/oder Qualitätsjournalismus fördert, dann müsse das doch eine wunderbare …
weiterlesen
Kronen Zeitung Journalist Josef Poyer nutze dieses Zitat kürzlich für einen Artikel.
Es gibt auch ein YouTube Video für jene, die nicht ⏲️🕰️ zum …
weiterlesen
**Paris, 8. Juli 2024** – Die französische Hauptstadt erwachte heute mit einem gemischten Gefühl aus Freude und Besorgnis. Nach dem überraschenden …
weiterlesen
In einer Zeit, in der Mobilität eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielt, wird der Ruf nach einem Grundrecht auf Mobilität lauter. Ein …
weiterlesen
Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chef Chrupalla zum Teil mit falschen Zahlen argumentiert. Zudem ließen sich einige Forderungen rechtlich gar nicht …
weiterlesen
Gar nichts, mögen Viele denken. Ich denke, das ist zu kurz gedacht. Sowohl bei der Betrachtung des gestrigen "Schwarz(-weißen) Freitags" für …
weiterlesen
auch wenn ich deren Sprache nicht so ganz verstehe ;)
Ich liebe diesen Minimalismus
Wer Schmetterlinge lachen hört, sieht auch Blumen …
weiterlesen
In der heutigen globalisierten Welt wird Vielfalt oft als Bedrohung für individuelle Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt dargestellt …
weiterlesen
Die Bewegungen für Vielfalt und Weltoffenheit haben die einst weitgehend offenen Diskussionen in den westlichen Gesellschaften beendet. Die …
weiterlesen
Achtung, Urlauber! Die Natur schlägt zurück: Feuerwürmer erobern die deutsche Badewanne.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Mutter Natur genug von …
weiterlesen
Der vermeintliche Rechtsruck in Europa scheint seinen Zenit überschritten zu haben. Jüngste Entwicklungen in verschiedenen Ländern deuten auf eine …
weiterlesen
Dass die einen in ihren Torjubel den Wolfsgruß der rechtsextremen „Grauen Wölfe“, der für die Jagd auf Kommunisten, Gewerkschafter und Kurden …
weiterlesen
Wir befinden uns mittlerweile an Tag 861 des russischen 3-Tage-Kriegs gegen ihren Nachbarn die Ukraine. Russland ging ja mit dem großen Ziel ins …
weiterlesen
Der österreichischen Presserat mahnt "derStandard".
Dabei ging es ausgerechnet um die Spitze kandidaten zur Europawahl 2024, meines Koalitions …
weiterlesen
Die Gedichte von Gennadi Rakitin haben große Erfolge in Russland gefeiert. Seit vergangenen Sommer veröffentlichte er auf dem Netzwerk VKontakte …
weiterlesen
Es war einmal vor langer Zeit, vor über 100 Jahren schon hat man 3.700 Jahre alte beschriftete Tontafeln gefunden.
Wie es den Anschein hat ein …
weiterlesen
Seit ungefähr 15 Jahren behauptet der russische Präsident Vladimir Vladimirowitsch Putin, die NATO hätte versprochen, sich nicht nach Osten zu …
weiterlesen
Die Technodemonstration am Freitag gegen den Parteitag der AfD in Essen fand nur einige hundert Teilnehmer, erwartet wurden ca. 8.000 Teilnehmer …
weiterlesen
Rheinland-Pfalz stellt sich einer Expertenanhörung. Ein Ausschuss wurde zwar abgelehnt. Aber immerhin lässt man zu, dass die Experten einem ins …
weiterlesen
"Wir dürfen nicht zulassen, dass die rechte Ecke den Tod meines Neffen ausschlachtet und mit ihm Politik macht. Philip war ganz klar gegen …
weiterlesen