Top-Blogposts
Begriffsbildung ist eine dynamische und aktive Tätigkeit, ein geistiger Reitsport vielleicht. Heißt es nicht Gedankensprung? – wobei keine …
weiterlesen
Der Kickl Herbert hat auf "Twitter" geschrieben:
"FPÖler sind Nazis"... Diese Aussage wäre kaum zu glauben, käme sie nicht vom FPÖ-Vorsitzenden …
weiterlesen
Der Presse entnehme ich, dass in Europa (und wohl auch anderswo) die Sorge wächst, dass die gute und grammatikalisch korrekte Sprechweise immer …
weiterlesen
Umfragen an unter 25 Jährigen zeigen dass diese politisch gespalten sind. Die beiden größten Gruppen sind zum einen jene die eine Expertenregierung …
weiterlesen
Da haben wir es schwarz auf weiß: Nach Zahlen der Bundesärztekammer (BÄK) sind in Deutschland 64.000 Mediziner mit ausländischem Pass tätig. Fast …
weiterlesen
Seit 1871 besingen Sozialisten begeistert in der Internationalen „auf ins letzte Gefecht“ aber was genau ist damit gemeint?
Basierend auf …
weiterlesen
Stell dir vor du bist ein einfacher Arbeiter aus der Ukraine und hast vor kurzem ein Kind bekommen. Du setzt dich hin und überlegst wie es mit …
weiterlesen
Karfreitag ist mir wieder aufgefallen, wie sehr doch das Internet dazu tendiert, alles Groteske und Hässliche besonders hervorzuheben. Die einen …
weiterlesen
Ihr kennt doch noch Thomas Seitz, der 3 Wochen lang die Intensivstationen in Abspruch nahm und auf unsere Kosten einen schweren Verlauf …
weiterlesen
Die Welt. Mein verstorbener Freund sagte immer: alles hängt zusammen. Das meint ja auch Goethe: "Wie alles sich zum Ganzen webt..." oder so.
Ein …
weiterlesen
„Seit zwei Jahren wiederholt der Westen immer wieder die Fehler, vor denen wir, die Nachbarn Russlands, gewarnt haben. Der größte Teil Europas …
weiterlesen
Mein Bedauern hält sich in Grenzen, wurden sie doch gewarnt, dass diese nicht ewig betrieben werden kann.
Nun hat die Stadt Augsburg angekündigt …
weiterlesen
Gott, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im grossen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen,
dessen Geschöpfe nicht von …
weiterlesen
Er tut den Job, den Scholz verweigert. Er wäre der bessere Kanzler.
weiterlesen
Der Staatsrechtler Vosgerau sowie ein weiterer Teilnehmer des Potsdamer Treffens sind gegen Passagen des Correctiv-Berichts vorgegangen. Jetzt …
weiterlesen
Wie Deep Thought (nee, anders) möchte auch ich übers Osterfest schreiben:
Ostern
Wolln wir feiern? Ist ja immerhin das grösste christliche Fest …
weiterlesen
Wenn wir etwas tun dann hat das Folgen. Oftmals tun wir gute Dinge aber auch diese haben schlechte Folgen. Aber wo beginnt und wo endet unsere …
weiterlesen
Und nicht nur in diesem Bereich sieht es verheerend aus.
Mit X-fachen Beiträgen im Internet werden katastrophale Zustände dokumentiert, die …
weiterlesen
Liebe Blogger*innen, es ist an der Zeit, ein dringendes Anliegen anzusprechen, das die gesamte Blogosphäre betrifft: das Gender. Ja, genau, dieses …
weiterlesen
Sie hat sich ja schon öfter um Kopf und Kragen geredet, die Luisa. Zur Blütezeit von "Fridays for Future" gerne auch mal im infantilen Chor mit …
weiterlesen